Der Besuch beim Kinderarzt ist für viele Kinder (und auch manche Eltern) ein beängstigendes Erlebnis.
Wir bemühen uns daher sehr, den Besuch so entspannt wie möglich zu gestalten. Auch aus diesem Grund geht "man" heute nicht zum Kinderarzt sondern ins
Märchenschloß
Allerdings sind wir auf die Hilfe der Eltern angewiesen. Wenn Sie folgende Hinweise beachten, erleichtern Sie Ihrem Kind das Erlebte:
- Auch wenn wir für die "ganz Kleinen" Wärmelampen bereithalten, bringen Sie jedoch zu jedem Besuch eine kleine Decke oder ein Moltontuch als Unterlage mit.
- Ein kleines Spielzeug oder das Lieblingskuscheltier kann hilfreich sein und kleine Tränen trocknen.
- Lange Wartezeiten sind vor allem für Kinder schwer zu ertragen. Melden Sie daher sich bzw. Ihr Kind in jedem Fall - auch im akuten - vorher an, damit wir Ihnen einen Termin mit kurzer Wartezeit geben können.
Weitere wichtige Tipps
Bringen Sie bitte zur ersten Vorstellung sowie zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen das gelbe Vorsorgeheft und den Impfausweis Ihres Kindes mit.
Teilen Sie uns bitte rechtzeitig Adressänderungen oder einen Wechsel der Krankenkasse mit.
Bitte belassen Sie Ihren Kinderwagen im Eingangsbereich unseres Ärztehauses. Hier kann dieser angeschlossen werden. In der Apotheke können gegen Pfand Schlösser ausgeliehen werden.
Sollten Sie bei Ihrem Kind einen Ausschlag festgestellt bzw. den Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung haben, benutzen Sie bitte den hinteren Praxiseingang, da Ihr Kind sonst evtl. andere Kinder anstecken könnte.
Vereinbarte Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, bitten wir frühzeitig abzusagen.
Akute Notfälle können die beste Terminplanung durcheinanderbringen. Wir bitten daher in diesen Fällen um Verständnis